Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:  
==Sauerstoffmangel und Doping im Sport==
 
==Sauerstoffmangel und Doping im Sport==
 
Die Unterdruckbehandlung spielt auch eine Rolle im Sortler-Doping, da ein niedriger Sauerstoffpartialdruck längerfristig zur Bildung roter Blutkörperchen führt, was dem Sportler bei normalen Druckverhältnissen Vorteile verschaffen kann, ohne dass dies durch Medikamenteneinnahmen erfolgt. Der begleitende Anstieg des Hämatokrit (höherer Anteil zellulärer Bestandteile im Blut) kann jedoch auf eine derarartige Massnahme hinweisen und zur Sperre des Sportlers (Fall C. Pechstein) führen, da international Hämatokritgrenzwerte festgelegt wurden.
 
Die Unterdruckbehandlung spielt auch eine Rolle im Sortler-Doping, da ein niedriger Sauerstoffpartialdruck längerfristig zur Bildung roter Blutkörperchen führt, was dem Sportler bei normalen Druckverhältnissen Vorteile verschaffen kann, ohne dass dies durch Medikamenteneinnahmen erfolgt. Der begleitende Anstieg des Hämatokrit (höherer Anteil zellulärer Bestandteile im Blut) kann jedoch auf eine derarartige Massnahme hinweisen und zur Sperre des Sportlers (Fall C. Pechstein) führen, da international Hämatokritgrenzwerte festgelegt wurden.
  −
==Brauereitherapie des Keuchhustens==
  −
Beim Brauen von Bier werden große Mengen Kohlendioxid freigesetzt. Früher waren daher in Brauereien hohe CO2 - Konzentrationen anzutreffen. Vor der Epoche der Antibiotikatherapien wurden Kinder mit Keuchhusten zuweilen zu therapeutischen Zwecken ein bis zwei Stunden lang über offene Gärbottiche  "gehängt", um das Gas einzuatmen und somit einer sauerstoffärmeren Umgebungslusft auszusetzen.<ref>http://www.appenzellerbier.ch/fileadmin/webmaster_img/downloads/100jahre.pdf</ref>.
  −
  −
Da heute Brauereien über geschlossene Luftzirkulationen verfügen, ist eine derartige Therapie kaum noch praktikabel.
      
==Gaswerktherapie des Keuchhustens==
 
==Gaswerktherapie des Keuchhustens==
18.323

Bearbeitungen

Navigationsmenü