Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
287 Bytes hinzugefügt ,  21:44, 1. Apr. 2011
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:  
Zur Biographie von João Teixeira da Faria liegen Angaben von ihm selbst aus Interviews vor, des weiteren existieren auch von Anhängern verfasste Biographien. Angaben von ihm selbst und auch die Angaben aus den Biographien weichen in mehreren Punkten voneinander ab, was selbst in der Esoterikzeitschrift [[Nexus]], die sich im März 1998 wohlwollend mit João de Deus befasste, nicht verschwiegen wird (Zitat: ''[...] There are no records save those in the memories of his associates, and they differ widely [...].'').<ref>Robert Pellegrino-Estrich: Artikel "The Amazing Cures of a Brazilian Miracle Man", Nexus (engl. Ausgabe), Heft 5 von Februar-März 1998. [http://web.archive.org/web/20061114045420/http://www.nexusmagazine.com/articles/miracle.man.html]</ref> Der Artikel selbst war ein Auszug aus einer Biographie des Autors Robert Pellegrino-Estrich.<ref>Robert Pellegrino-Estrich: ''The Miracle Man: The Life Story of João de Deus'', (1997) Triad Publishers, Cairns, Australien</ref> Pellegrino-Estrich bietet dabei selbst Reisen zu dem brasilianischen Wunderheiler an, ist Inhaber der Internet-Domain "www.johnofgod.com" und kann daher nicht als neutrale Quelle in Betracht kommen.
 
Zur Biographie von João Teixeira da Faria liegen Angaben von ihm selbst aus Interviews vor, des weiteren existieren auch von Anhängern verfasste Biographien. Angaben von ihm selbst und auch die Angaben aus den Biographien weichen in mehreren Punkten voneinander ab, was selbst in der Esoterikzeitschrift [[Nexus]], die sich im März 1998 wohlwollend mit João de Deus befasste, nicht verschwiegen wird (Zitat: ''[...] There are no records save those in the memories of his associates, and they differ widely [...].'').<ref>Robert Pellegrino-Estrich: Artikel "The Amazing Cures of a Brazilian Miracle Man", Nexus (engl. Ausgabe), Heft 5 von Februar-März 1998. [http://web.archive.org/web/20061114045420/http://www.nexusmagazine.com/articles/miracle.man.html]</ref> Der Artikel selbst war ein Auszug aus einer Biographie des Autors Robert Pellegrino-Estrich.<ref>Robert Pellegrino-Estrich: ''The Miracle Man: The Life Story of João de Deus'', (1997) Triad Publishers, Cairns, Australien</ref> Pellegrino-Estrich bietet dabei selbst Reisen zu dem brasilianischen Wunderheiler an, ist Inhaber der Internet-Domain "www.johnofgod.com" und kann daher nicht als neutrale Quelle in Betracht kommen.
   −
Der heutige João de Deus wurde am 24.&nbsp;Juni 1942 als João Teixeira de Faria in der Ortschaft Cachoeira da Fumaça (Goiás), dem heutigen Cachoeira de Goiás, geboren. Sein Vater José Nunes de Farias war ein Schneider. Nach unterschiedlichen Angaben soll João Teixeira da Faria nur zwei Jahre lang bzw. im Alter von sieben Jahren lediglich drei Monate lang eine Schule besucht haben.
+
Der heutige João de Deus wurde am 24.&nbsp;Juni 1942 als João Teixeira de Faria (auch João Teixeira da Faria) in der Ortschaft Cachoeira da Fumaça (Goiás), dem heutigen Cachoeira de Goiás, geboren. Sein Vater José Nunes de Farias war ein Schneider.  
   −
Seine Fähigkeiten, Wunderheilungen vollbringen zu können, will er im Alter von 16&nbsp;Jahren erlangt haben.
+
Nach unterschiedlichen Angaben soll João Teixeira da Faria nur zwei Jahre lang bzw. im Alter von sieben Jahren lediglich drei Monate lang eine Schule besucht haben. In einem Artikel der brasilianischen "Rivista da Correio" vom 23.5.2010 wird behauptet, dass er erst "vor drei Jahren" (also 2007) schreiben gelernt hätte, um "Schecks auszufüllen".
   −
1976 gründete er sein Zentrum "Casa de Dom Inácio" im Ort Abadiânia.
+
Seine Fähigkeiten, Wunderheilungen vollbringen zu können, will er im Alter von 16&nbsp;Jahren erlangt haben, als er seine erste "spirituelle Operation" durchgeführt haben will.
 +
 
 +
1976 gründete er sein Zentrum "Casa de Dom Inácio" im Ort Abadiânia.  
    
==Geistheilungen und Eingriffe mit Werkzeugen==
 
==Geistheilungen und Eingriffe mit Werkzeugen==
18.323

Bearbeitungen

Navigationsmenü