Änderungen

4 Bytes hinzugefügt ,  13:20, 6. Feb. 2011
Zeile 20: Zeile 20:  
[[image:joao2.jpg|''Herzoperation'' per Geistheilung|left|thumb]][[image:Joao3.jpg|thumb]]
 
[[image:joao2.jpg|''Herzoperation'' per Geistheilung|left|thumb]][[image:Joao3.jpg|thumb]]
 
[[image:Kiran_Schmidt.jpg|João de Deus mit dem deutschen Scharlatanerieanbieter [[Inergetix CoRe System|Kiran Schmidt]] (links) bei der Vorstellung des [[Radionik]]-Scharlatanerie-Systems [[Inergetix CoRe System]]|300px|thumb]]
 
[[image:Kiran_Schmidt.jpg|João de Deus mit dem deutschen Scharlatanerieanbieter [[Inergetix CoRe System|Kiran Schmidt]] (links) bei der Vorstellung des [[Radionik]]-Scharlatanerie-Systems [[Inergetix CoRe System]]|300px|thumb]]
João de Deus behauptet mit seinen 30&nbsp;''Geistdoktor-Entitäten'' schwere Erkrankungen wie Krebs, AIDS, Blindheit, Asthma, Drogenabhängigkeit oder Lähmungen heilen zu können. Dazu werden so genannte ''sichtbare'' und ''unsichtbare [[Psychische Chirurgie|Psycho-Operationen]]'' und Gebete durchgeführt, bei denen Joao als "Inkorporierter" in einen Trancezustand fallen soll. Ein Gebet lautet sinngemäß: ''Im Namen von Jesus Christus: Sie sind geheilt.''<ref>Zitat: ''"In the name of Jesus Christ you are all cured. Let what needs to be done be done in the name of God."'' aus: Robert Pellegrino-Estrich: The Miracle Man: The Life Story of João de Deus, (1997) Triad Publishers, Cairns, Australien</ref>. Der angebliche Trancezustand soll auch dazu führen, dass er sich nach Behandlungen nicht mehr an Einzelheiten erinnern könne, was aber auch mit den sehr kurzen Kontaktzeiten (10-20 Sekunden im Durchschnitt) zu seinen zahlreichen Kunden erklärbar ist. Auch behauptet João de Deus, dass von ihm ein "Heilstrom" ausginge. Anhänger geben an, dass er bereits 15 Millionen Behandlungen durchgeführt habe. Sein Biograph und Anhänger Pellegrino-Estrich behauptet in diesem Zusammenhang, dass João de Deus täglich mehr Kunden als ein ''großes westliches Krankenhaus'' in einem Monat behandle. Demnach soll er mehr als 8.000 Menschen pro Tag behandeln (Zitat: ''...the thousands who flock to his hospital-style healing centre every Wednesday, Thursday and Friday. When he travels, he heals as many as 25,000 in three days...''). Dabei bezieht er sich offenbar auf die Tage an denen der Heiler nicht in seinem Zentrum ist und auf Reisen offenbar mehrheitlich Einheimische im Expresstempo behandelt. In seinem Zentrum wirkt er von Mittwoch bis Freitags jweils vormittags und nachmittags. Dort sollen maximal etwa 1000 Kundenkontakte pro Tag zu Stande kommen. Die Kunden müssen dabei bis zur Behandlung bis zu mehreren Stunden in einer Schlange warten und werden auch in Bussen angefahren.  
+
João de Deus behauptet mit seinen 30&nbsp;''Geistdoktor-Entitäten'' schwere Erkrankungen wie Krebs, AIDS, Blindheit, Asthma, Drogenabhängigkeit oder Lähmungen heilen zu können. Dazu werden so genannte ''sichtbare'' und ''unsichtbare [[Psychische Chirurgie|Psycho-Operationen]]'' und Gebete durchgeführt, bei denen Joao als "Inkorporierter" in einen Trancezustand fallen soll. Ein Gebet lautet sinngemäß: ''Im Namen von Jesus Christus: Sie sind geheilt.''<ref>Zitat: ''"In the name of Jesus Christ you are all cured. Let what needs to be done be done in the name of God."'' aus: Robert Pellegrino-Estrich: The Miracle Man: The Life Story of João de Deus, (1997) Triad Publishers, Cairns, Australien</ref>. Der angebliche Trancezustand soll auch dazu führen, dass er sich nach Behandlungen nicht mehr an Einzelheiten erinnern könne, was aber auch mit den sehr kurzen Kontaktzeiten (10-20 Sekunden im Durchschnitt) zu seinen zahlreichen Kunden erklärbar ist. Auch behauptet João de Deus, dass von ihm ein "Heilstrom" ausgehe. Anhänger geben an, dass er bereits 15 Millionen Behandlungen durchgeführt habe. Sein Biograph und Anhänger Pellegrino-Estrich behauptet in diesem Zusammenhang, dass João de Deus täglich mehr Kunden als ein ''großes westliches Krankenhaus'' in einem Monat behandle. Demnach soll er mehr als 8.000 Menschen pro Tag behandeln (Zitat: ''...the thousands who flock to his hospital-style healing centre every Wednesday, Thursday and Friday. When he travels, he heals as many as 25,000 in three days...''). Dabei bezieht er sich offenbar auf die Tage, an denen der Heiler nicht in seinem Zentrum ist und auf Reisen offenbar mehrheitlich Einheimische im Expresstempo behandelt. In seinem Zentrum wirkt er von Mittwoch bis Freitags jeweils vormittags und nachmittags. Dort sollen maximal etwa 1.000 Kundenkontakte pro Tag zu Stande kommen. Die Kunden müssen dabei bis zu mehreren Stunden in einer Schlange auf die Behandlung warten und werden auch in Bussen angefahren.  
   −
João ist auch als der ''Mann mit dem Küchenmesser'' bekannt, da er angeblich Operationen mit einfachem Schneiderzwirn und Küchenmesser und ohne Betäubung durchführe, die Wunden sollen dabei ohne Narben nach wenigen Stunden schmerzfrei verheilen.
+
João ist auch als der ''Mann mit dem Küchenmesser'' bekannt, da er angeblich Operationen mit einfachem Schneiderzwirn und Küchenmesser und ohne Betäubung durchführe; die Wunden sollen dabei ohne Narben nach wenigen Stunden schmerzfrei verheilen.
    
João Teixeira de Faria behauptet, seine Fähigkeiten beruhten auf den Fähigkeiten von etwa 30&nbsp;''Doktor-Entitäten'', unter denen sich auch die eines deutschen [[Dr. Fritz]] befände. Der gemeinte Dr.&nbsp;Adolf Fritz ist ein brasilianisches Geistwesen.<ref>http://en.wikipedia.org/wiki/Dr._Fritz</ref><ref>Masao Maki: "Das Dr. Fritz-Phänomen" - Auf den Spuren eines brasilianischen Trancechirurgen, Edition "Heiler dieser Erde" ISBN 9783895395185</ref><ref>http://skepdic.com/drfritz.html</ref><ref>http://www.anomalist.com/reports/healing.html</ref> Fritz soll ein deutscher Militärarzt gewesen sein, der im Ersten Weltkrieg gefallen sei und nach seinem Tod [[Channeling]]-Botschaften an brasilianische Geistheiler versenden soll. Ob dieser Adolf Fritz je gelebt hat, ist aber völlig unbekannt. Ein weiterer brasilianischer Geistheiler, der Botschaften von ''Dr.&nbsp;Fritz'' empfängt, ist [[Rubens Faria]].
 
João Teixeira de Faria behauptet, seine Fähigkeiten beruhten auf den Fähigkeiten von etwa 30&nbsp;''Doktor-Entitäten'', unter denen sich auch die eines deutschen [[Dr. Fritz]] befände. Der gemeinte Dr.&nbsp;Adolf Fritz ist ein brasilianisches Geistwesen.<ref>http://en.wikipedia.org/wiki/Dr._Fritz</ref><ref>Masao Maki: "Das Dr. Fritz-Phänomen" - Auf den Spuren eines brasilianischen Trancechirurgen, Edition "Heiler dieser Erde" ISBN 9783895395185</ref><ref>http://skepdic.com/drfritz.html</ref><ref>http://www.anomalist.com/reports/healing.html</ref> Fritz soll ein deutscher Militärarzt gewesen sein, der im Ersten Weltkrieg gefallen sei und nach seinem Tod [[Channeling]]-Botschaften an brasilianische Geistheiler versenden soll. Ob dieser Adolf Fritz je gelebt hat, ist aber völlig unbekannt. Ein weiterer brasilianischer Geistheiler, der Botschaften von ''Dr.&nbsp;Fritz'' empfängt, ist [[Rubens Faria]].
Zeile 28: Zeile 28:  
Zum Behandlungskonzept gehören auch eigenwillige Diätvorschriften für Kranke und eine sexuelle Enthaltungsregel. Bei Verstoss gegen die Regeln solle der Heilerfolg nicht nur nicht eintreten, es könne sich sogar dadurch eine Verschlimmerung ergeben. Schweinefleisch wird verboten, da "spirituell unrein". Chili führe nach João de Deus zu einer "Entzündung", Eier hätten giftige Hormone und Bananen sollen ebenfalls Gifte enthalten. Auch sei Pfeffer und Alkohol zu meiden, da diese den Heileffekt auf unbekannte Weise störten. Behandelte müssen 40 Tage lang auf Sex verzichten, da Sex "Energien" zu einer Heilung verbrauche. Zur Heilung soll auch eine in seinem Zentrum gekochte, besondere "Suppe" beitragen sowie pflanzliche Präparate, die praktischer Weise in einem angeschlossenen Geschäft verkauft werden.
 
Zum Behandlungskonzept gehören auch eigenwillige Diätvorschriften für Kranke und eine sexuelle Enthaltungsregel. Bei Verstoss gegen die Regeln solle der Heilerfolg nicht nur nicht eintreten, es könne sich sogar dadurch eine Verschlimmerung ergeben. Schweinefleisch wird verboten, da "spirituell unrein". Chili führe nach João de Deus zu einer "Entzündung", Eier hätten giftige Hormone und Bananen sollen ebenfalls Gifte enthalten. Auch sei Pfeffer und Alkohol zu meiden, da diese den Heileffekt auf unbekannte Weise störten. Behandelte müssen 40 Tage lang auf Sex verzichten, da Sex "Energien" zu einer Heilung verbrauche. Zur Heilung soll auch eine in seinem Zentrum gekochte, besondere "Suppe" beitragen sowie pflanzliche Präparate, die praktischer Weise in einem angeschlossenen Geschäft verkauft werden.
   −
Die eigentlichen Behandlungen werden als "umsonst" bezeichnet. Auf diese Weise kann behauptet werden, dass nicht in einem kommerziellen Sinne eine Heilbehandlung gegen Bezahlung stattfinde. Das eigentliche Geschäft ist der Verkauf von Heilkräutern. Übereinstimmend ist zu erfahren, dass bei jedem Kundenkontakt ein Kräuterpräparat "verschrieben" wird. Dies gilt auch dann wenn jemand das Foto einer Person präsentiert, der [[Fernheilung|ferngeheilt]] werden soll. Die Mittel sollen aus gemahlenen Passionsblumen ([http://de.wikipedia.org/wiki/Maracuja ''Passiflora edulis'' / Maracuia]) bestehen. Jeder Behandelte bekommt eine Art Rezept, das laut Beobachtern unleserlich sein soll und nur in der angeschlossenen betriebsinternen "Apotheke" verstanden werde. Die Gesamtkosten für die Kräutermittel liegen bei etwa 60 Real für eine 6 Flaschen-Packung (entspricht etwa 27 Euro, bei 1000 Kunden also ca. 27.000 Euro Umsatz pro Tag). Angeboten wird auch "heiliges Wasser" (''holy water'') für mehrere Dollar die Flasche.<ref>http://www.stopjohnofgod.blogspot.com</ref> In der Vergangenheit finanzierte sich João de Deus auch aus Spenden. Dabei nahm er nicht nur Geld an, sondern auch Lebensmittel oder andere Waren.
+
Die eigentlichen Behandlungen werden als "umsonst" bezeichnet. Auf diese Weise kann behauptet werden, dass nicht in einem kommerziellen Sinne eine Heilbehandlung gegen Bezahlung stattfinde. Das eigentliche Geschäft ist der Verkauf von Heilkräutern. Übereinstimmend ist zu erfahren, dass bei jedem Kundenkontakt ein Kräuterpräparat "verschrieben" wird. Dies gilt auch dann, wenn jemand das Foto einer Person präsentiert, der [[Fernheilung|ferngeheilt]] werden soll. Die Mittel sollen aus gemahlenen Passionsblumen ([http://de.wikipedia.org/wiki/Maracuja ''Passiflora edulis'' / Maracuia]) bestehen. Jeder Behandelte bekommt eine Art Rezept, das laut Beobachtern unleserlich sein soll und nur in der angeschlossenen betriebsinternen "Apotheke" verstanden werde. Die Gesamtkosten für die Kräutermittel liegen bei etwa 60 Real für eine 6 Flaschen-Packung (entspricht etwa 27 Euro, bei 1.000 Kunden also ca. 27.000 Euro Umsatz pro Tag). Angeboten wird auch "heiliges Wasser" (''holy water'') für mehrere Dollar die Flasche.<ref>http://www.stopjohnofgod.blogspot.com</ref> In der Vergangenheit finanzierte sich João de Deus auch aus Spenden. Dabei nahm er nicht nur Geld an, sondern auch Lebensmittel oder andere Waren.
    
Als so genannte "Entitäten", die als eigentlich heilende Wesen agieren sollen, werden von João de Deus neben dem erwähnten "Dr. Fritz" unter anderem genannt: König Salomon, Ignatius von Loyola, Maria, Dr. Augusto de Almeida, Dr. Oswaldo Cruz, Dom Ingrid, Dr. Bezerra de Menezes und Eurípedes Barsanulfo.<ref>http://www.abadiania.hpg.ig.com.br/joao.html</ref>
 
Als so genannte "Entitäten", die als eigentlich heilende Wesen agieren sollen, werden von João de Deus neben dem erwähnten "Dr. Fritz" unter anderem genannt: König Salomon, Ignatius von Loyola, Maria, Dr. Augusto de Almeida, Dr. Oswaldo Cruz, Dom Ingrid, Dr. Bezerra de Menezes und Eurípedes Barsanulfo.<ref>http://www.abadiania.hpg.ig.com.br/joao.html</ref>
8.396

Bearbeitungen