Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:     
==Sauerstoffmangel und Doping im Sport==
 
==Sauerstoffmangel und Doping im Sport==
Die Unterdruckbehandlung spielt auch eine Rolle im Sortler-Doping, da ein niedriger Sauerstoffpartialdruck längerfristig zur Bildung roter Blutkörperchen führt, was dem Sportler bei normalen Druckverhältnissen Vorteile verschaffen kann, ohne dass dies durch Medikamenteneinnahmen erfolgt. Der begleitende Anstieg des Hämatokrit (höherer Anteil zellulärer Bestandteile im Blut) kann jedoch auf eine derarartige Massnahme hinweisen und zur Sperre des Sportlers führen, da interneational Hämatokritgrenzwerte festgelegt wurden.
+
Die Unterdruckbehandlung spielt auch eine Rolle im Sortler-Doping, da ein niedriger Sauerstoffpartialdruck längerfristig zur Bildung roter Blutkörperchen führt, was dem Sportler bei normalen Druckverhältnissen Vorteile verschaffen kann, ohne dass dies durch Medikamenteneinnahmen erfolgt. Der begleitende Anstieg des Hämatokrit (höherer Anteil zellulärer Bestandteile im Blut) kann jedoch auf eine derarartige Massnahme hinweisen und zur Sperre des Sportlers (Fall C. Pechstein) führen, da international Hämatokritgrenzwerte festgelegt wurden.
    
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
18.323

Bearbeitungen

Navigationsmenü