Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 39: Zeile 39:  
*tiefenpsychologische Grundlagen,  
 
*tiefenpsychologische Grundlagen,  
 
*regulationsbiologische Grundlagen,  
 
*regulationsbiologische Grundlagen,  
*Vorstellung regulativer Verfahren  
+
*Vorstellung regulativer Verfahren (Ernährung, Diätetik, Fasten, Spannungsausgleich und Entspannung, Physikalische (Reiz-)Therapien innerhalb der Naturheilverfahren, Pflanzenheilverfahren, [[Phytotherapie]] – pflanzliche [[Aromatherapie]], Verfahren unterschiedlicher Kulturen: Ayurveda - Traditionelle Chinesische Medizin - [[Hildegard-Medizin]], [[Akupunktur]] und [[Akupressur]] - Manipulative Therapien - [[Neuraltherapie]], Information als Schlüssel: Homöopathie - [[Bioresonanz]] - [[Bachblüten]]
 
  −
Ernährung, Diätetik, Fasten
  −
4
  −
Spannungsausgleich und Entspannung
  −
5
  −
Physikalische (Reiz-)Therapien innerhalb der Naturheilverfahren
  −
6
  −
Pflanzenheilverfahren
  −
Phytotherapie – pflanzliche Aromatherapie
  −
7
  −
Verfahren unterschiedlicher Kulturen
  −
Ayurveda - Traditionelle Chinesische Medizin - Hildegard-Medizin
  −
8
  −
Lokale Intervention – globale Wirkung
  −
Akupunktur und Akupressur - Manipulative Therapien - Neuraltherapie
  −
9
  −
Information als Schlüssel
  −
Homöopathie - Bioresonanz - Bachblüten
  −
10
  −
Musiktherapie
  −
 
  −
   
*Vergleich und Integration komplementärmedizinischer Verfahren (hier u.a. [[Homöopathie]] und verwandte Methoden im Vergleich mit der [[Allopathie]], Feedback-Diagnosen und Feedback-Therapien, [[TCM|Traditionelle Chinesische Medizin]], [[Ayurveda]] und Tibetische Medizin),
 
*Vergleich und Integration komplementärmedizinischer Verfahren (hier u.a. [[Homöopathie]] und verwandte Methoden im Vergleich mit der [[Allopathie]], Feedback-Diagnosen und Feedback-Therapien, [[TCM|Traditionelle Chinesische Medizin]], [[Ayurveda]] und Tibetische Medizin),
 
*wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben im Kontext komplementärer Medizin,  
 
*wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben im Kontext komplementärer Medizin,  
8.902

Bearbeitungen

Navigationsmenü