Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
372 Bytes hinzugefügt ,  20:14, 10. Dez. 2009
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
[[image:Egely.jpg|thumb]]
 
[[image:Egely.jpg|thumb]]
Das '''Egely Wheel''' (auch ''Egely-Rad, PSI wheel, Chi wheel'') ist ein Scharlatanerieprodukt das auf den ungarischen [[Esoterik]]-Erfinder und Maschinenbauingenieur György Egely zurückgeht und von diversen Anbietern (zB Quantom AG, Humax Internetmedien GmbH, Fa. Naturkristall) als so genannter "Vitalitäts-Indikator" oder "Vitalitätsmeßgerät" beschrieben wird, das vermeintlich eine wissenschaftlich unbekannte [[Lebenskraft|''Lebenskraft'']] oder auch eine [[Aura]] nachweisen soll. Die Begrifflichkeit einer Lebenskraft ist beispielsweise ein Postulat der klassischen [[Homöopathie]] nach [[Samuel Hahnemann|Hahnemann]] oder als [[Chi]] in der [[TCM|Traditionellen Chinsischen Medizin (TCM)]].
+
Das '''Egely Wheel''' (auch ''Egely-Rad, PSI wheel, Chi wheel'') ist ein Scharlatanerieprodukt und Spielzeug, das auf den ungarischen [[Esoterik]]-Erfinder und Maschinenbauingenieur György Egely zurückgeht und von diversen Anbietern (zB Quantom AG, Humax Internetmedien GmbH, Fa. Naturkristall) als so genannter "Vitalitäts-Indikator" oder "Vitalitätsmeßgerät" beschrieben wird, das vermeintlich eine wissenschaftlich unbekannte [[Lebenskraft|''Lebenskraft'']] oder auch eine [[Aura]] nachweisen soll. Die Begrifflichkeit einer Lebenskraft ist beispielsweise ein Postulat der klassischen [[Homöopathie]] nach [[Samuel Hahnemann|Hahnemann]] oder als [[Chi]] in der [[TCM|Traditionellen Chinsischen Medizin (TCM)]]. Das Gerät wurde 1990 patentiert<ref>Patent Br. WO 91/08703</ref>.
    
Das Gerät zeigt als einzige Eigenschaft ein elektrisches Feld an. Gegenstände die elektrisch "aufgeladen" sind wie Plastiklineale oder Personen die zuvor auf einem Kunststoffteppich gelaufen waren können ein kleines Aluminiumrädchen im Gerät passiv bewegen. Das Gerät wirkt also wie ein [http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrometer Elektrometer/Elektroskop], eine "umgekehrte Influenzmaschine" bzw verhält sich wie ein primitiver elektrostatischer Motor.   
 
Das Gerät zeigt als einzige Eigenschaft ein elektrisches Feld an. Gegenstände die elektrisch "aufgeladen" sind wie Plastiklineale oder Personen die zuvor auf einem Kunststoffteppich gelaufen waren können ein kleines Aluminiumrädchen im Gerät passiv bewegen. Das Gerät wirkt also wie ein [http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrometer Elektrometer/Elektroskop], eine "umgekehrte Influenzmaschine" bzw verhält sich wie ein primitiver elektrostatischer Motor.   
Zeile 45: Zeile 45:  
In den neunziger Jahren gründete Egely ein Unternehmen zur Vermarktung seiner esoterisch zu bezeichnenden Egely-Produkte.
 
In den neunziger Jahren gründete Egely ein Unternehmen zur Vermarktung seiner esoterisch zu bezeichnenden Egely-Produkte.
   −
==Patente von György Egely==
+
==Das Patent zum Egely Wheel==
 +
Das Egely Wheel wurde 1990 von Egely und Magdolna unter der Bezeichnung ''Apparatur and methode for detecting effects indicating physical state of health and fitness'' patentiert. Die Patentnummer ist WO 91/08703.
 +
 
 +
==Weitere Patente von György Egely==
 
*METHOD AND APPARATUS FOR PRODUCING MAGNETIC CURRENT, HU73224 (Hungary), 1996-06-28, Inventor: EGELY GYOERGY (HU); DUS MAGDOLNA (HU); JEKKEL JANOS (HU)
 
*METHOD AND APPARATUS FOR PRODUCING MAGNETIC CURRENT, HU73224 (Hungary), 1996-06-28, Inventor: EGELY GYOERGY (HU); DUS MAGDOLNA (HU); JEKKEL JANOS (HU)
 
*METHOD AND DEVICE FOR MAGNETIC TREATING LIQUIDS, HU73699, 1996-09-30, Inventor: JEKKEL JANOS (HU); KISS TIBOR (HU); EGELY GYOERGY (HU)
 
*METHOD AND DEVICE FOR MAGNETIC TREATING LIQUIDS, HU73699, 1996-09-30, Inventor: JEKKEL JANOS (HU); KISS TIBOR (HU); EGELY GYOERGY (HU)
 +
 +
==Quellennachweise==
 +
<references/>
    
[[category:Esoterik]]
 
[[category:Esoterik]]
 
[[category:Scharlatanerie]]
 
[[category:Scharlatanerie]]
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü