Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
{{IN USE}}
 
{{IN USE}}
  −
   
'''Andreas Christian Sönnichsen''' (geb. 1957 in Hamburg) ist ein deutscher Wissenschaftler und Allgemeinmediziner. Von Ende März 2019<ref>[https://www.meduniwien.ac.at/web/ueber-uns/news/detailseite/2019/news-im-maerz-2019/andreas-soennichsen-uebernimmt-vorsitz-des-deutschen-netzwerks-evidenzbasierte-medizin/ ''Andreas Sönnichsen übernimmt Vorsitz des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin''], meduniwien.ac.at, 27. März 2019</ref> bis zu seinem Rücktritt am 11. Januar 2021<ref>https://www.ebm-netzwerk.de/de/veroeffentlichungen/nachrichten/erklaerung-soennichsen </ref> war er Vorsitzender des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin (DNEbM).
 
'''Andreas Christian Sönnichsen''' (geb. 1957 in Hamburg) ist ein deutscher Wissenschaftler und Allgemeinmediziner. Von Ende März 2019<ref>[https://www.meduniwien.ac.at/web/ueber-uns/news/detailseite/2019/news-im-maerz-2019/andreas-soennichsen-uebernimmt-vorsitz-des-deutschen-netzwerks-evidenzbasierte-medizin/ ''Andreas Sönnichsen übernimmt Vorsitz des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin''], meduniwien.ac.at, 27. März 2019</ref> bis zu seinem Rücktritt am 11. Januar 2021<ref>https://www.ebm-netzwerk.de/de/veroeffentlichungen/nachrichten/erklaerung-soennichsen </ref> war er Vorsitzender des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin (DNEbM).
   Zeile 12: Zeile 10:  
Anfang Oktober 2020 forderte er als Privatperson zusammen mit anderen Medizinern der ''Initiative für evidenzbasierte Corona-Information'' wie Christian Schubert und Martin Haditsch ein Ende der COVID-19-Maßnahmen.<ref>Julia Palmai: [https://www.derstandard.de/story/2000120568281/heimische-mediziner-fordern-ruecknahme-der-corona-massnahmen ''Corona-Krise: Heimische Mediziner fordern Rücknahme der Corona-Maßnahmen''], DerStandard.de, 7. Oktober 2020.</ref><ref>mit [[Christian Fiala]] [https://www.die-tagespost.de/politik/aktuell/portraet-der-woche-christian-fiala;art315,207806], Christian Schubert, [https://www.youtube.com/watch?v=_sWnrAQaTc0 Prof DDr Martin HADITSCH: Wie gefährlich ist Covid 19], ''Initiative für evidenzbasierte Coronainformation'', Ausschnitt aus der Pressekonferenz vom 7. Oktober 2020.</ref> Die Medizinische Universität Wien distanzierte sich bereits im April 2020 von „Aussagen, die ausschließlich die persönliche Meinung von Andreas Sönnichsen widerspiegeln und keineswegs der offiziellen Haltung der Universität in dieser Thematik entsprechen“.<ref>[https://zph.meduniwien.ac.at/news/single-view/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=4808&tx_ttnews%5Bpointer%5D=1&cHash=147b107d308978faea77d6ad3281f48e die MedUni Wien distanziert sich], abgerufen am 11. Dezember 2020</ref><ref>ZDF: ''[https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/coronavirus-kritik-pandemie-forschung-evidenzbasiert-100.html Kritik an Corona-Maßnahmen: Papier im Check]'', vom 15. September 2020.</ref> Nachdem im Januar 2021 Inserate von Gegnern der Corona-Maßnahmen (u. a. Sönnichsen) in österreichischen Tageszeitungen erschienen waren, distanzierte sich die Medizinische Universität Wien erneut von seinen Ansichten. Sönnichsen sei weder Experte auf dem Gebiet der Biologie, Diagnose oder Therapie von Viruserkrankungen noch Leiter einer Organisationseinheit oder „Vorstand“ an der Universität.<ref>https://threadreaderapp.com/thread/1347526377948512256.html </ref> Mitte Dezember 2021 kündigte die Medizinische Universität Wien Andreas Sönnichsen als Leiter der Abteilung für Allgemein- und Familienmedizin am Zentrum für Public Health, weil dieser die COVID-19-Maßnahmen nicht eingehalten und andere zur Nichteinhaltung aufgefordert habe. Er wurde mit sofortiger Wirkung dienstfrei gestellt.<ref>[https://wien.orf.at/stories/3134790/ CoV: MedUni kündigt umstrittenen Professor], Website: orf.at vom 16. Dezember 2021.</ref>
 
Anfang Oktober 2020 forderte er als Privatperson zusammen mit anderen Medizinern der ''Initiative für evidenzbasierte Corona-Information'' wie Christian Schubert und Martin Haditsch ein Ende der COVID-19-Maßnahmen.<ref>Julia Palmai: [https://www.derstandard.de/story/2000120568281/heimische-mediziner-fordern-ruecknahme-der-corona-massnahmen ''Corona-Krise: Heimische Mediziner fordern Rücknahme der Corona-Maßnahmen''], DerStandard.de, 7. Oktober 2020.</ref><ref>mit [[Christian Fiala]] [https://www.die-tagespost.de/politik/aktuell/portraet-der-woche-christian-fiala;art315,207806], Christian Schubert, [https://www.youtube.com/watch?v=_sWnrAQaTc0 Prof DDr Martin HADITSCH: Wie gefährlich ist Covid 19], ''Initiative für evidenzbasierte Coronainformation'', Ausschnitt aus der Pressekonferenz vom 7. Oktober 2020.</ref> Die Medizinische Universität Wien distanzierte sich bereits im April 2020 von „Aussagen, die ausschließlich die persönliche Meinung von Andreas Sönnichsen widerspiegeln und keineswegs der offiziellen Haltung der Universität in dieser Thematik entsprechen“.<ref>[https://zph.meduniwien.ac.at/news/single-view/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=4808&tx_ttnews%5Bpointer%5D=1&cHash=147b107d308978faea77d6ad3281f48e die MedUni Wien distanziert sich], abgerufen am 11. Dezember 2020</ref><ref>ZDF: ''[https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/coronavirus-kritik-pandemie-forschung-evidenzbasiert-100.html Kritik an Corona-Maßnahmen: Papier im Check]'', vom 15. September 2020.</ref> Nachdem im Januar 2021 Inserate von Gegnern der Corona-Maßnahmen (u. a. Sönnichsen) in österreichischen Tageszeitungen erschienen waren, distanzierte sich die Medizinische Universität Wien erneut von seinen Ansichten. Sönnichsen sei weder Experte auf dem Gebiet der Biologie, Diagnose oder Therapie von Viruserkrankungen noch Leiter einer Organisationseinheit oder „Vorstand“ an der Universität.<ref>https://threadreaderapp.com/thread/1347526377948512256.html </ref> Mitte Dezember 2021 kündigte die Medizinische Universität Wien Andreas Sönnichsen als Leiter der Abteilung für Allgemein- und Familienmedizin am Zentrum für Public Health, weil dieser die COVID-19-Maßnahmen nicht eingehalten und andere zur Nichteinhaltung aufgefordert habe. Er wurde mit sofortiger Wirkung dienstfrei gestellt.<ref>[https://wien.orf.at/stories/3134790/ CoV: MedUni kündigt umstrittenen Professor], Website: orf.at vom 16. Dezember 2021.</ref>
   −
Von 2006 bis 2012 war Andreas Sönnichsen Vorstand des Instituts für Allgemein-, Familien- und Präventivmedizin der Paracelsus Medizinische Privatuniversität; ab 2012 Vorstand des Instituts für Allgemeinmedizin und Familienmedizin der [[Universität Witten/Herdecke]]. Zum Oktober 2018 wurde er auf die Professur für Allgemeinmedizin mit Leitung der Abteilung für Allgemein- und Familienmedizin, Zentrum für Public Health an der Medizinischen Universität Wien berufen.<ref>Pressestelle MedUni Wien. [https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20181001_OTS0056/zwei-zentrale-professuren-an-der-meduni-wien-neu-besetzt-bild Andreas Sönnichsen wird neuer Professor für Allgemeinmedizin. OTS, 1. Oktober 2018].</ref>
+
Von 2006 bis 2012 war Andreas Sönnichsen Vorstand des Instituts für Allgemein-, Familien- und Präventivmedizin der Paracelsus Medizinische Privatuniversität; ab 2012 Vorstand des Instituts für Allgemeinmedizin und Familienmedizin der [[Universität Witten-Herdecke]]. Zum Oktober 2018 wurde er auf die Professur für Allgemeinmedizin mit Leitung der Abteilung für Allgemein- und Familienmedizin, Zentrum für Public Health an der Medizinischen Universität Wien berufen.<ref>Pressestelle MedUni Wien. [https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20181001_OTS0056/zwei-zentrale-professuren-an-der-meduni-wien-neu-besetzt-bild Andreas Sönnichsen wird neuer Professor für Allgemeinmedizin. OTS, 1. Oktober 2018].</ref>
    
Zur Bundestagswahl 2021 trat Sönnichsen als Direktkandidat der 2020 gegründeten Partei [[dieBasis]] im Wahlkreis München-Nord an und stand auf der Landesliste Bayern auf Platz 1.<ref>https://www.bundeswahlleiter.de/bundestagswahlen/2021/wahlbewerber/bund-99/land-9/wahlkreis-217.html</ref> Am 21. Dezember 2021 trat Sönnichsen als Kritiker der Pandemiemaßnahmen und Impfkampagnen mit Herbert Kickl auf einer Pressekonferenz der FPÖ auf.<ref>https://www.derstandard.at/story/2000132084265/fpoe-der-freiheit-abgeschworen</ref><ref>https://www.sn.at/politik/innenpolitik/gekuendigter-professor-soennichsen-trat-bei-fpoe-chef-kickl-auf-114352756</ref>
 
Zur Bundestagswahl 2021 trat Sönnichsen als Direktkandidat der 2020 gegründeten Partei [[dieBasis]] im Wahlkreis München-Nord an und stand auf der Landesliste Bayern auf Platz 1.<ref>https://www.bundeswahlleiter.de/bundestagswahlen/2021/wahlbewerber/bund-99/land-9/wahlkreis-217.html</ref> Am 21. Dezember 2021 trat Sönnichsen als Kritiker der Pandemiemaßnahmen und Impfkampagnen mit Herbert Kickl auf einer Pressekonferenz der FPÖ auf.<ref>https://www.derstandard.at/story/2000132084265/fpoe-der-freiheit-abgeschworen</ref><ref>https://www.sn.at/politik/innenpolitik/gekuendigter-professor-soennichsen-trat-bei-fpoe-chef-kickl-auf-114352756</ref>
17.818

Bearbeitungen

Navigationsmenü