Änderungen

106 Bytes entfernt ,  09:33, 2. Mär. 2009
Kleinkram, AM weg
Zeile 1: Zeile 1:  
[[image:Schuemperli.jpg|Atlasprof. Schümperli|thumb]]
 
[[image:Schuemperli.jpg|Atlasprof. Schümperli|thumb]]
'''Atlasprofilax''' (R) ist eine umstrittene [[alternativmedizin]]ische [[Manuelle Medizin|manuelle Methode]] zur Behandlung angeblicher oder tatsächlicher Fehlstellung oder Luxation des ersten Halswirbels (Atlas), die seit 1993 auf den Schweizer ''Atlasprof.'' René-Claudius Schümperli (geb. 16. Februar 1940) zurückgeht und wissenschaftlich nicht anerkannt ist. Die Krankenkassen erstatten die Kosten wegen fehlendem Wirksamkeitsnachweis nicht. Von Schümperli ist bekannt, dass er als Hilfsarbeiter, Kurtaxenkassierer, Skiliftmitarbeiter und Kellner arbeitete. Eine evtl. medizinische Qualifikation ist nicht bekannt geworden.
+
'''Atlasprofilax''' (R) ist eine umstrittene Methode zur Behandlung angeblicher oder tatsächlicher Fehlstellung oder Luxation des ersten Halswirbels (Atlas), die seit 1993 auf den Schweizer ''Atlasprof.'' René-Claudius Schümperli (geb. 16. Februar 1940) zurückgeht und wissenschaftlich nicht anerkannt ist. Die Krankenkassen erstatten die Kosten wegen fehlendem Wirksamkeitsnachweis nicht. Von Schümperli ist bekannt, dass er als Hilfsarbeiter, Kurtaxenkassierer, Skiliftmitarbeiter und Kellner arbeitete. Eine evtl. medizinische Qualifikation ist nicht bekannt geworden.
    
Bezüge bestehen zur [[Vitalogie]] (Vitalpraktiker), [[Vitametik]] und [[Chiropraktik]]. Ein ähnliches Konzept verfolgen die Verfahren Atlantotec, Atlaslogie, Atlasrepos und H.I.O. (Hole in one). Den genannten Verfahren um den Atlas ist gemein, dass die "Atlas-Spezialisten" keine medizinische Ausbildung haben und keine Diagnosen stellen können. Regelmäßig werden Laien zu den entsprechenden Ausbildungskursen angeworben.
 
Bezüge bestehen zur [[Vitalogie]] (Vitalpraktiker), [[Vitametik]] und [[Chiropraktik]]. Ein ähnliches Konzept verfolgen die Verfahren Atlantotec, Atlaslogie, Atlasrepos und H.I.O. (Hole in one). Den genannten Verfahren um den Atlas ist gemein, dass die "Atlas-Spezialisten" keine medizinische Ausbildung haben und keine Diagnosen stellen können. Regelmäßig werden Laien zu den entsprechenden Ausbildungskursen angeworben.
Zeile 27: Zeile 27:     
==Berufsbezeichnung ''Diplom Atlas-Spezialist''==
 
==Berufsbezeichnung ''Diplom Atlas-Spezialist''==
Die Werbung mit der eigenen Berufsbezeichnung ''Diplom Atlas-Spezialist'' (Atlas Academy Switzerland nach Schümperli) gilt rechtlich als irreführende Werbung mit Diplom <ref>Urteil Az. 3-12 O 20/06 vom v. 22.9.2006</ref>, weil er den unzutreffenden Eindruck weckt dass das ''Diplom'' auf Grund feststehender Prüfungsanforderungen und durch eine staatliche Stelle verliehen worden sei. Unerheblich ist, ob die Bezeichnung nach Schweizer Recht verliehen werden darf oder ob die Bezeichnung nach Schweizer Recht in der Schweiz geführt werden darf. Dieses Urteil wurde vor dem LG Frankfurt a. M. von einer Verbraucherschutzorganisation erstritten. Die Berufsbezeichnung „diplomierter Atlas-Spezialist“ darf daher in der Werbung nicht verwendet werden. Nach der Auffassung des Gerichts kann eine private Akademie zwar ihre Abschlüsse als „Diplom“ bezeichnen. Geworben werden dürfe aber damit nicht.  
+
Die Werbung mit der eigenen Berufsbezeichnung "Diplom Atlas-Spezialist" (Atlas Academy Switzerland nach Schümperli) gilt rechtlich als irreführende Werbung mit Diplom <ref>Urteil Az. 3-12 O 20/06 vom v. 22.9.2006</ref>, weil er den unzutreffenden Eindruck weckt dass das "Diplom" aufgrund feststehender Prüfungsanforderungen und durch eine staatliche Stelle verliehen worden sei. Unerheblich ist, ob die Bezeichnung nach Schweizer Recht verliehen werden darf oder ob die Bezeichnung nach Schweizer Recht in der Schweiz geführt werden darf. Dieses Urteil wurde vor dem LG Frankfurt a. M. von einer Verbraucherschutzorganisation erstritten. Die Berufsbezeichnung "diplomierter Atlas-Spezialist" darf daher in der Werbung nicht verwendet werden. Nach der Auffassung des Gerichts kann eine private Akademie zwar ihre Abschlüsse als "Diplom" bezeichnen. Geworben werden dürfe aber damit nicht.  
    
Ein "Diplom" ist in aller Regel ein akademischer Grad, der von Hochschulen und Fachhochschulen verliehen wird, die eine akademische Ausbildung erwarten lassen. Ein Abschluss an einer Academy, einer privaten Akademie, bei deren Ausbildungsabschlüssen keine amtliche Stelle mitwirkt, genügt diesen Anforderungen nicht. Solch ein "Diplom" darf allein im Innenverhältnis der Academy verwendet werden. Siehe UWG § 5 Abs. 1.
 
Ein "Diplom" ist in aller Regel ein akademischer Grad, der von Hochschulen und Fachhochschulen verliehen wird, die eine akademische Ausbildung erwarten lassen. Ein Abschluss an einer Academy, einer privaten Akademie, bei deren Ausbildungsabschlüssen keine amtliche Stelle mitwirkt, genügt diesen Anforderungen nicht. Solch ein "Diplom" darf allein im Innenverhältnis der Academy verwendet werden. Siehe UWG § 5 Abs. 1.
Zeile 38: Zeile 38:     
[[category:Therapie in der Pseudomedizin]]
 
[[category:Therapie in der Pseudomedizin]]
[[category:Überarbeiten AM zu PM]]
 
8.366

Bearbeitungen