Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
115 Bytes hinzugefügt ,  12:11, 23. Okt. 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
Als '''Hanauer Sekte''' wird eine [[Sekte|pseudoreligiöse Gruppe]] in der hessischen Stadt Hanau bezeichnet. Die Zahl der Mitglieder soll unter 20 liegen. Für überregionale Aufmerksamkeit sorgte die Berichterstattung über Mordermittlungen gegen die Gründerin Sylvia Dorn als "Hanauer Sektenfall" (FR). Die Gruppierung nennt sich selbst nicht "Hanauer Sekte".
 
Als '''Hanauer Sekte''' wird eine [[Sekte|pseudoreligiöse Gruppe]] in der hessischen Stadt Hanau bezeichnet. Die Zahl der Mitglieder soll unter 20 liegen. Für überregionale Aufmerksamkeit sorgte die Berichterstattung über Mordermittlungen gegen die Gründerin Sylvia Dorn als "Hanauer Sektenfall" (FR). Die Gruppierung nennt sich selbst nicht "Hanauer Sekte".
 +
 +
Ein bekannt gewordener Aussteiger ist Sascha Erdmann, der 2015 zu seinem Ausstieg im deutschen Fernsehen auftrat.
    
Die hier thematisierte Sekte aus Hanau ist nicht mit der [[Kawwana - Kirche des Neuen Aeon]] identisch.
 
Die hier thematisierte Sekte aus Hanau ist nicht mit der [[Kawwana - Kirche des Neuen Aeon]] identisch.
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü