Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
712 Bytes hinzugefügt ,  21:19, 9. Mai 2015
Zeile 48: Zeile 48:     
==Viktor Alexander Borisov==
 
==Viktor Alexander Borisov==
[[image:Borisov Hahn Merkel Putin.jpg|Viktor Borisov (ganz links) mit Helmut Hahn anlässlich einer Vertragsunterzeichnung zur Gründung eines ''Koch-Metschnikov-Forum'' beim 6. Petersburger Dialog im Jahre 2006. Im Hintergrund Angela Merkel und Wladimir Putin (Bild: Borisin.com)|360px|thumb]]
+
[[image:Borisov Hahn Merkel Putin.jpg|Angeblich: Viktor Borisov (ganz links) mit Helmut Hahn anlässlich einer Vertragsunterzeichnung zur Gründung eines ''Koch-Metschnikov-Forum'' beim 6. Petersburger Dialog am 10. Oktober 2006. Im Hintergrund Angela Merkel und Wladimir Putin. Ob das Foto tatsächlich Borisov zeigt und ob er an der Gründung teilnahm lässt sich aus neutralen Quellen nicht klären. (Bild: Borisin.com)|360px|thumb]]
Viktor Alexander Borisov (Viktor Alexandrovich Borisov, Victor Borisov, geboren 1946) wird als promovierter und habilitierter Arzt und Forscher beschrieben, der in Moskau eine „Klinik für selektive Chronophototherapie“ mit einer „Biochronotherapie“ - Abteilung betreibe. Borisov soll 1970 einen akademischen Grad eines Vladivostok State Medical Institute erhalten haben. Tatsächlich tauchen im Zusammenhang mit dem Namen von Borisov zahlreiche dubiose Vereine und Akademien auf, die entweder wertlose [[Titelmühle|scheinakademische Titel]] verkaufen oder ebenso wertlose so genannte [[Vanity-Award]]s. 2003 erhielt er ein ''Private-Professor Diploma from the Hanover Scientific Society''. Zur Hanover Scientific Society findet sich in Suchmaschinen genau ein Eintrag, nämlich zu einer Biographie von Borisov. Er wurde auch Mitglied einer ''European Academy of Natural Sciences'' heißt es. In beiden Fällen handelt sich um den scheinakademische Verein [[Europäische Akademie der Naturwissenschaften e.V.]] aus Hannover von [[Vladimir Tyminskiy]], der sich als ''Gelehrtengesellschaft'' versteht, die laut Tyminskiy die Geschäftsinteressen der Mitglieder unterstütze.<ref>http://www.labhcs.narod.ru/euroacademy.html</ref> Der einzige Zweck der von Tyminskiy geründeten Vereine und Akademien scheint es zu sein, wissenschaftlich wertlose scheinakademische Ehrentitel zu vergeben oder zu verkaufen und Promotion zu betreiben. 2004 soll Borisov eine ''Albert Schweitzer silver medal'' erhalten haben, eine wertlose Medaille des oben genannten Vereins Europäische Akademie der Naturwissenschaften e.V. Borisov erhielt 2006 die wissenschaftlich wertlose ''Koch medal'' der RANW für sein Werk. Des weiteren wird noch eine ebenso wertlose Auszeichnung der Firma [[Russische Akademie der Naturwissenschaften]] (RANW, nicht zu verwechseln mit der "Russischen Akademie der Wissenschaften") genannt ''for practical contribution of the health promotion of the nation'' sowie eine ''Hippocrates medal'' für ''contribution to progress and advancement of innovative developments and rehabilitation methods''. Er wird auch ab 2006 als Ehrenmitglied der Berliner Medizinischen Gesellschaft e. V. genannt, wobei Professor Helmut Hahn erwähnt wird, Vorsitzender des Vereins. Hahn ist gleichzeitig mit Tyminskiy Mitgründer des Vereins "Europäische Akademie der Naturwissenschaften e. V.".
+
Viktor Alexander Borisov (Viktor Alexandrovich Borisov, Victor Borisov, geboren 1946) wird als promovierter und habilitierter Arzt und Forscher beschrieben, der in Moskau eine „Klinik für selektive Chronophototherapie“ mit einer „Biochronotherapie“ - Abteilung betreibe. Bei Wikileaks wird ein Viktor Borisov als einer der Ärzte des russischen Präsidenten in einem Geheimbericht für Stratfor genannt.<ref>https://wikileaks.org/gifiles/docs/12/1238299_insight-russia-venezuela-kremlin-s-medical-team-.html</ref>
 +
 
 +
Borisov soll 1970 einen akademischen Grad eines Vladivostok State Medical Institute erhalten haben. Tatsächlich tauchen im Zusammenhang mit dem Namen von Borisov zahlreiche dubiose Vereine und Akademien auf, die entweder wertlose [[Titelmühle|scheinakademische Titel]] verkaufen oder ebenso wertlose so genannte [[Vanity-Award]]s. 2003 erhielt er ein ''Private-Professor Diploma from the Hanover Scientific Society''. Zur Hanover Scientific Society findet sich in Suchmaschinen genau ein Eintrag, nämlich zu einer Biographie von Borisov. Er wurde auch Mitglied einer ''European Academy of Natural Sciences'' heißt es. In beiden Fällen handelt sich um den scheinakademische Verein [[Europäische Akademie der Naturwissenschaften e.V.]] aus Hannover von [[Vladimir Tyminskiy]], der sich als ''Gelehrtengesellschaft'' versteht, die laut Tyminskiy die Geschäftsinteressen der Mitglieder unterstütze.<ref>http://www.labhcs.narod.ru/euroacademy.html</ref> Der einzige Zweck der von Tyminskiy geründeten Vereine und Akademien scheint es zu sein, wissenschaftlich wertlose scheinakademische Ehrentitel zu vergeben oder zu verkaufen und Promotion zu betreiben. 2004 soll Borisov eine ''Albert Schweitzer silver medal'' erhalten haben, eine wertlose Medaille des oben genannten Vereins Europäische Akademie der Naturwissenschaften e.V. Borisov erhielt 2006 die wissenschaftlich wertlose ''Koch medal'' der RANW für sein Werk. Des weiteren wird noch eine ebenso wertlose Auszeichnung der Firma [[Russische Akademie der Naturwissenschaften]] (RANW, nicht zu verwechseln mit der "Russischen Akademie der Wissenschaften") genannt ''for practical contribution of the health promotion of the nation'' sowie eine ''Hippocrates medal'' für ''contribution to progress and advancement of innovative developments and rehabilitation methods''. Er wird auch ab 2006 als Ehrenmitglied der Berliner Medizinischen Gesellschaft e. V. genannt, wobei Professor Helmut Hahn erwähnt wird, Vorsitzender des Vereins. Hahn ist gleichzeitig mit Tyminskiy Mitgründer des Vereins "Europäische Akademie der Naturwissenschaften e. V.". Auf Webseiten der Vertretung in Deutschland (Borisin) wird die Behauptung aufgestellt, daß Borisov Mitgründer des Koch-Metschnikov-Forum'' beim 6. Petersburger Dialog am 10. Oktober 2006 gewesen sei. Dies lässt sich aber nicht durch andere Quellen bestätigen, das KMF nennt seinen Namen auf keiner der eigenen Webseiten.
    
==Patente==
 
==Patente==
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü