Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
11 Bytes entfernt ,  15:43, 6. Mai 2013
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
'''Ley-Linien''' sind hypothetisch gebliebene Verbindungslinien zwischen Orten, die von den Befürwortern der Ley-Linien als [[Magie|magisch]] relevant empfunden werden. Dazu werden von diesem Personenkreis Megalithen wie z.B. [[Stonehenge]], prähistorische Kultstätten und bestimmte Kirchen gezählt. Erfinder war 1921 der englische Hobby-Archäologe Alfred Watkins.
+
'''Ley-Linien''' (auch ''Leylines'' oder ''Ley lines'') sind hypothetisch gebliebene Verbindungslinien zwischen Orten, die von den Befürwortern der Ley-Linien als [[Magie|magisch]] relevant empfunden werden. Dazu werden von diesem Personenkreis Megalithen wie [[Stonehenge]], prähistorische Kultstätten und bestimmte Kirchen gezählt. Erfinder war 1921 der englische Hobby-Archäologe Alfred Watkins.
   −
Der Name leitet sich davon ab, dass derartige gedankliche Linien Ortschaften mit der Endung "-leigh", "-ley" (altenglisch für Lichtung, Rodung) mit einbeziehen würden.
+
Der Name leitet sich davon ab, dass solche Linien Ortschaften mit der Endung "-leigh", "-ley" (altenglisch für Lichtung, Rodung) mit einbeziehen würden.
   −
'''Siehe auch:''' [[Hartmann-Gitter]], [[Curry-Gitter]], [[Benker-Gitter]]
+
==Siehe auch==
 +
* [[Benker-Gitter]]
 +
* [[Curry-Gitter]]
 +
* [[Hartmann-Gitter]]
    
==Weblinks==
 
==Weblinks==
*http://www.gwup.org/skeptiker/archiv/2002/4/ulrich_maginthemaleylinien.html
+
* http://www.gwup.org/skeptiker/archiv/2002/4/ulrich_maginthemaleylinien.html
   −
[[category:Pseudowissenschaft]]
   
[[category:Radiästhesie]]
 
[[category:Radiästhesie]]
6.136

Bearbeitungen

Navigationsmenü