Änderungen

376 Bytes hinzugefügt ,  19:39, 29. Mär. 2013
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:  
==Biografie, beruflicher Werdegang und Unternehmertätigkeit==
 
==Biografie, beruflicher Werdegang und Unternehmertätigkeit==
 
[[image:Kapur-AESY.jpg|Kapur Aesy [[Aura]]spray, "energetisierendes Schutzspray zur Stärkung des Immunsystems" (Bild: VHE Juli 2011)|thumb]]
 
[[image:Kapur-AESY.jpg|Kapur Aesy [[Aura]]spray, "energetisierendes Schutzspray zur Stärkung des Immunsystems" (Bild: VHE Juli 2011)|thumb]]
Zu Kapurs Biografie und beruflichem Werdegang liegen keine auswertbaren Angaben von ihm oder anderen Quellen im Internet vor. Nach Angaben des Dienstes Netlog sei Kapur aus Bosnien stammend und wohne in Hannover.<ref>http://de.netlog.com/ademkapur Zitat:<br>"Ime Adem Kapur<br>Datum rođenja 06/04/1960<br>Mjesto Hannover (Niedersachsen) Njemačka<br>Materinji jezik Bosanski", eingesehen März 2013</ref> Auf der von ihm betriebenen Webseite "kidmed.eu" gibt Kapur hingegen an, kroatischer Abstammung zu sein.<ref>Zitat kidmed.eu (Januar 2012): ''Herr Adem Kapur ist nicht türkischer, sondern kroatischer Abstammung.''</ref> Nach eigenen spärlichen Angaben, die nicht weiter prüfbar sind, habe er jahrelange Privatstudien in den Bereichen der Physik, Psychologie, Heilkunde, Philosophie, Pädagogik, Soziologie, Kommunikations- und Sprachwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaften betrieben, die ihn 1991 zur Erfindung seiner privaten "Wissenschaft der Energologie" und einer "oktralen Psychologie" geführt hätten. Behauptungen oder Angaben zu einer akademischen Ausbildung fehlen.
+
Zu Kapurs Biografie und beruflichem Werdegang liegen keine auswertbaren Angaben von ihm oder anderen Quellen im Internet vor. Nach Angaben des Dienstes Netlog sei Kapur aus Bosnien stammend und wohne in Hannover.<ref>http://de.netlog.com/ademkapur Zitat:<br>"Ime Adem Kapur<br>Datum rođenja 06/04/1960<br>Mjesto Hannover (Niedersachsen) Njemačka<br>Materinji jezik Bosanski", eingesehen März 2013</ref> Auf der von ihm betriebenen Webseite "kidmed.eu" gibt Kapur hingegen an, kroatischer Abstammung zu sein.<ref>Zitat kidmed.eu (Januar 2012): ''Herr Adem Kapur ist nicht türkischer, sondern kroatischer Abstammung.''</ref> Nach eigenen spärlichen Angaben, die nicht weiter prüfbar sind, habe er jahrelange Privatstudien in den Bereichen der Physik, Psychologie, Heilkunde, Philosophie, Pädagogik, Soziologie, Kommunikations- und Sprachwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaften betrieben, die ihn 1990 oder 1991 zur Erfindung seiner privaten "Wissenschaft der Energologie" und einer "oktralen Psychologie" geführt hätten. Behauptungen oder Angaben zu einer akademischen Ausbildung fehlen.
    
Kapur hat verschiedene Unternehmen gegründet, darunter eine "Akademie", einen Verein und einen Verlag mit angeschlossenem Webshop. Zu den Unternehmen gehören:
 
Kapur hat verschiedene Unternehmen gegründet, darunter eine "Akademie", einen Verein und einen Verlag mit angeschlossenem Webshop. Zu den Unternehmen gehören:
Zeile 32: Zeile 32:  
==Energologie nach Kapur==
 
==Energologie nach Kapur==
 
[[image:Energologie.jpg|400px|thumb]]
 
[[image:Energologie.jpg|400px|thumb]]
Die "Energologie nach Kapur" ist eine wissenschaftlich nicht anerkannte Lehre von Adem Kapur, die sich in einem weiten Sinn mit dem Begriff Energie befasst und dabei den Energiebegriff aus der Physik mit dem [[Esoterik|esoterischen]] Energiebegriff sowie den umgangssprachlichen Motivations-Energiebegriff auf [[pseudowissenschaft]]liche Weise untrennbar zu vermengen sucht. Kapur will sie im Rahmen seiner Energieforschungen 1991<ref>Zitat: ''Adem Kapur<br>Begründer der Wissenschaft der Energologie<br>Adem Kapur führte jahrelang umfangreiche Privatstudien u.a. in den Bereichen der Physik, Psychologie, Heilkunde, Philosophie, Pädagogik, Soziologie, Kommunikations- und Sprach-wissenschaften und Wirtschaftswissenschaften durch.<br>1991 Begründung der Wissenschaft der Energologie, basierend auf den Forschungsergebnissen der verschiedenen Studiengebieten und den eigenen Forschungsergebnissen. [http://www.kde.energologie.de/kde-profile/adem-kapur.php Quelle, Stand Februar 2013]</ref> entwickelt haben und bezeichnet sie als Wissenschaft. Nach Angaben aus einem Artikel der hannoverschen Wirtschaftszeitung (HWZ, Oktober 2004) sollen auch "Familiengeheimnissen" bei der Erfindung der Energologie eine Rolle gespielt haben.<ref>der HWZ-Artikel "Motivations-Guru für Manage" ist inzwischen nicht mehr online einsehbar, siehe [http://psiram.com/ge/index.php/Diskussion:Adem_Kapur]</ref>. Für das Verständnis der Lehre kommt erschwerend hinzu, dass es keinerlei zitierbare Literatur dazu gibt. Vage Angaben finden sich lediglich auf Webseiten des Erfinders. Eine irgend geartete Rezeption fand bislang (2011) nicht statt. Im Eigenverständnis ist zum Energiebegriff in der Energologie zu erfahren:
+
Die "Energologie nach Kapur" ist eine wissenschaftlich nicht anerkannte Lehre von Adem Kapur, die sich in einem weiten Sinn mit dem Begriff Energie befasst und dabei den Energiebegriff aus der Physik mit dem [[Esoterik|esoterischen]] Energiebegriff sowie den umgangssprachlichen Motivations-Energiebegriff auf [[pseudowissenschaft]]liche Weise untrennbar zu vermengen sucht. Kapur will sie im Rahmen seiner Energieforschungen 1990<ref>Die Wissenschaft der Energologie wurde 1990 von Herrn Adem Kapur in Hannover, Deutschland, begründet. Der Begriff und das Wesen, der Sinn und die Forschungsergebnisse wurden bereits in diesem Jahr veröffentlicht, wodurch Hr. Kapur die Urheberrechte an dem Begriff „Energologie“ und den wissenschaftlichen Ergebnissen derselben erlangt hat.</ref> oder 1991<ref>Zitat: ''Adem Kapur<br>Begründer der Wissenschaft der Energologie<br>Adem Kapur führte jahrelang umfangreiche Privatstudien u.a. in den Bereichen der Physik, Psychologie, Heilkunde, Philosophie, Pädagogik, Soziologie, Kommunikations- und Sprach-wissenschaften und Wirtschaftswissenschaften durch.<br>1991 Begründung der Wissenschaft der Energologie, basierend auf den Forschungsergebnissen der verschiedenen Studiengebieten und den eigenen Forschungsergebnissen. [http://www.kde.energologie.de/kde-profile/adem-kapur.php Quelle, Stand Februar 2013]</ref> entwickelt haben und bezeichnet sie als Wissenschaft. Nach Angaben aus einem Artikel der hannoverschen Wirtschaftszeitung (HWZ, Oktober 2004) sollen auch "Familiengeheimnissen" bei der Erfindung der Energologie eine Rolle gespielt haben.<ref>der HWZ-Artikel "Motivations-Guru für Manage" ist inzwischen nicht mehr online einsehbar, siehe [http://psiram.com/ge/index.php/Diskussion:Adem_Kapur]</ref>. Für das Verständnis der Lehre kommt erschwerend hinzu, dass es keinerlei zitierbare Literatur dazu gibt. Vage Angaben finden sich lediglich auf Webseiten des Erfinders. Eine irgend geartete Rezeption fand bislang (2011) nicht statt. Im Eigenverständnis ist zum Energiebegriff in der Energologie zu erfahren:
    
:''Ernergologie ist die Lehre von der Energie...Sie versteht Energie als den größten gemeinsamen Nenner, der alles was ist, miteinander verbindet...Die Energologie befasst sich mit jeder Form von Energie, die mit dem Menschen zusammenhängt, bis hinein in die Wirtschaft, Firmenmanagement, Psychologie (Bewustsein als Energieform) und Medizin<ref>http://www.ife.energologie.de/i fe-startseite/was-ist-energologie.php</ref>...''
 
:''Ernergologie ist die Lehre von der Energie...Sie versteht Energie als den größten gemeinsamen Nenner, der alles was ist, miteinander verbindet...Die Energologie befasst sich mit jeder Form von Energie, die mit dem Menschen zusammenhängt, bis hinein in die Wirtschaft, Firmenmanagement, Psychologie (Bewustsein als Energieform) und Medizin<ref>http://www.ife.energologie.de/i fe-startseite/was-ist-energologie.php</ref>...''
81.394

Bearbeitungen